isi:Fish
A n g l e r s L o g
Die Fangbuch App für Vereine, Angler und Fischer Einfach auf dem Phone
Macht Fisch-Buchführung schnell & unkompliziert.
Fischart und Fangort werden per Klick aus der Liste der Vereinsgewässer und des jeweiligen Fischbestandes ausgewählt.
Die Länge des Fanges wird in cm eintragen. Datum und Uhrzeit kommen automatisch mit.
neu – isi:Fish 2.0 – neu
persönliche Fangstatistik auf dem Phone
Angelberechtigungsnachweis in der App
App für mehrere Vereine nutzbar
optionale Zeiterfassung zur Feststellung der Fangaufwandes
automatische Gewichtsberechnung über Korpulenzfaktor
Korpulenzfaktor vereinsindividuell definierbar
isi:Fish spart den Angelfreunden das lästige Mitschleppen von Fangbüchern und die Suche nach Kugelschreibern.
Durchweichtes Papier, vergessene Einträge und verlorene Unterlagen waren gestern.
Gewässermanagement braucht aktuelle Daten
isi:Fish gibt Überblick – jederzeit
isi:Fish gibt Überblick – jederzeit
Informationen, wenn sie gebraucht werden!
Nicht mit einem Jahr Verzögerung.
Ohne nervtötendes Einsammeln von Fangbüchern.
Ohne mühsames Auswerten der Einträge.
Orte, Fänge und Fische
isi:Fish liefert fertige Statistiken,
als Überblick oder detailliert.
Auf einen Blick:
der Verein im Dashboard
der Verein im Dashboard
isi:Fish – Anglers Log
So fangen Sie an.
So fangen Sie an.
isi:fish kompakt
zielgruppe – anmeldung – leistungen
* Sie sind Vereinssekretär und haben die alljährliche Jagd auf Fangbücher satt ?
* Sie sind Angler und ärgern sich über die „Buchhaltung“ ?
* Sie sind Gewässerwart und wollen wissen was am draussen passiert ?
* Sie sind Fischer und haben keine Lust auf Kulis und nasses Papier ?
* Sie sind Vorstand und wollen effizientes Gewässermanagement ?
* Sie sind Assistent und quälen sich mit Excel Tabellen und Jahresstatistiken ?
isi:Fish Anglers Log hilft allen
Für die Nutzung von isi:Fish ist eine einmalige Anmeldung des Vereins erforderlich.
Sie erfolgt durch den Vorstand über das isi:Fish Managementportal: portal.isifish.de
Bei der Anmeldung werden die Mitglieder und die Vereinsgewässer eingetragen. Die zu dokumentierenden Fische können aus einer Liste der europäischen Süßwasserfische ausgewählt werden.
isi:Fish verschickt eine Bestätigung der Anmeldung per Mail. Damit ist das Vereinskonto zur Nutzung freigeben. Der Einladung an die Vereinsmitglieder wird über das isi:Fish Portal per Mail verschickt. Sie werden dazu aufgefordert die Mail zu betätigen und ein neues Passwort zu hinterlegen.
Der Download von isi:Fish Anglers Log aus einem App-Store ist kostenfrei. Für die Nutzung braucht das Mitglied lediglich seine Mailadresse und Passwort.
isi:Fish Anglers Log ersetzt das klassische Papierfangbuch. Die isi:Fish Plattform steht Angelvereinen, Fischerclubs und entsprechenden Assoziationen und deren Mitgliedern zur Verfügung.
isi:Fish - Anglers Log macht Fangbücher digital. Mit der isiFish App können Fänge einfach und komfortabel aufgezeichnet und detailliert dem jeweiligen Vereinsgewässer zugeordnet werden.
Jedes Mitglied sieht seine Fänge als Liste und aufbereitet als persönliche Statistik in der App, auf seinem Smartphone. Falls vom Angler oder der Fischerin gewünscht, kann der Fangaufwand, das heißt die Angelzeit mit protokolliert werden.
Auf der Grundlage der erfassten Daten erstellt isi:Fish Statusreports über Produktion- und Entnahmemengen. Die Daten können nach Mitgliedern, Gewässer und Fischarten gegliedert werden.
Über die Exportfunktion sind individuelle Analysen jederzeit möglich. Ebenso eine anonymisierte Weitergabe der Jahresergebnisse an befugte Fischereibehörden.
HIER BEKOMMEN SIE DIE ISI:FISH APP
EASY FISCHEN
STATT BUCH FÜHREN
isi:Fish macht Aufzeichnungen
einfach
STATT BUCH FÜHREN
einfach
Die Kosten von isi:Fish
Die Kosten von isi:Fish für Vereine betragen 50€ / Jahr für Vereine mit weniger als 75 Mitgliedern, 100€ bis 200 Mitglieder und 200€ bis 500 Mitglieder sowie 1€ / Jahr (zzgl. MwSt.) pro angemeldetes Mitglied und Jahr. Eine zusätzliche Gebühr für die App wird für Vereine nicht erhoben. Eine Kündigung ist jederzeit zum Jahresende möglich.
Bevor Sie sich entscheiden, kann jedes Vereinsmitglied bis zu 20 gefangene Fische in der isi:Fish App kostenfrei eintragen. Für einen Test melden Sie einfach Ihren Verein an und wir schalten dann die Nutzung frei. Anschließend können Sie alle Mitglieder registrieren, die mitmachen wollen.
Wenn isi:Fish sie nicht überzeugt, genügt eine kurze Mitteilung und wir löschen das Konto wieder. Natürlich alles kostenlos und unverbindlich.